Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 3

Gl

1. Prüfung der Teile

Beim Ausbau jedes Bauteil auf Schäden, Deformation und
Indizien, die auf eine Funktionsstörung hinweisen, untersu-

chen.

GRUNDLEGENDES

2. Ablegen von Bauteilen

Alle ausgebauten Teile sollten zur Erleichterung des

Wiedereinbaus in der richtigen Reihenfolge abgelegt werden.

Die auszutauschenden Bauteile getrennt von den Bauteilen

ablegen, die wiederverwendet werden.

16EGIX-014

3. Reinigen der Bauteile

Alle zum Wiedereinbau vorgesehenen Bauteile in geeigneter
Weise reinigen.

ZUSAMMENBAU

Die vorgeschriebenen Anzugsmomente und Einstellwerte bei der

Montage aller Bauteile unbedingt einhalten.
Anzugsmomente, die nicht im Text angegeben werden, sind dem
Abschnitt ANZUGSMOMENTE FÜR STANDARDSCHRAUBEN

UND -MUTTERN im Kapitel TECHNISCHE DATEN zu entneh-

men.

Folgende Bauteile stets durch Neuteile ersetzen:

1. Wellendichtringe 2. Dichtungen

3. O-Ringe 4. Sicherungsscheiben
5. Splinte 6. Selbstsichernde Muttern

Dicht- und Gleitflächen:

1. Dichtmittel auf Dichtungen auftragen.

2. Frisches Öl auf alle Gleitflächen der Teile auftragen.
3. Das vorgeschriebene Öl oder Fett vordem Zusammenbau auf

die angegebenen Stellen (z.B. auf Wellendichtringe) auftra-
gen.

16EGIX-015

16EGIX016

16EGIX017

GI-6

16EGIX-013

GRUNDLEGENDES, ANSATZPUNKTE FÜR WAGENHEBER UND UNTERSTELLBÖCKE Gl

EINSTELLUNGEN

Für Einstellarbeiten stets die geeigneten Meßwerkzeuge bzw. -

geräte verwenden.

16EGIX-018

GUMMITEILE UND SCHLÄUCHE

Darauf achten, daß Gummiteile und Schläuche nicht mit Benzin

oder Öl in Berührung kommen.

ANSATZPUNKTE FÜR WAGENHEBER UND UNTERSTELLBÖCKE

VORN
Ansatzpunkt für Wagenheber: Ansatzpunkte für Unterstellbock:

Vorderer Querträger Auf beiden Seiten am Rahmen

16EGIX-020

HINTEN
Ansatzpunkt für Wagenheber:

Mitte des hinteren Querträgers

16EGIX-021

Ansatzpunkte für Unterstellbock:

Auf beiden Seiten am Rahmen

16EGIX-019

16EGIX-022

Gl

ANSATZPUNKTE FÜR 2-SÄULEN-HEBEBÜHNE

ANSATZPUNKTE FÜR 2-SÄULEN-HEBEBÜHNE

VORN

Rahmen

Türschweiler

HINTEN

Rahmen

Türschweller

i

GI-8

ABSCHLEPPEN

Gl

ABSCHLEPPEN

Zum Abschleppen des Fahrzeugs stets geeignete Ausrüstung

verwenden, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

Die für das Abschleppen von Fahrzeugen geltenden Gesetze und

Verordnungen sind stets zu beachten.

Fahrzeuge grundsätzlich mit angehobenen Antriebsrädern ab-

schleppen. Falls das Fahrzeug so stark beschädigt ist, daß es

nicht mit angehobenen Antriebsrädern abgeschleppt werden kann,
sind Radkarren zu verwenden.

Je nach Ausrüstung mit Automatik- oder Schaltgetriebe wie folgt
vorgehen:

1. Den Zündschalter auf ACC stellen.

2. Den Wählhebel auf N bzw. den Schalthebel in die

Neutralstellung stellen.

3. Die Feststellbremse lösen.

Achtung
• Das Fahrzeug niemals mit angehobenem Heck und

Antriebsrädern auf dem Boden abschleppen, da so
das Getriebe beschädigt werden kann.

• Die Haken vorn und hinten unter dem Fahrzeug nicht

zum Abschleppen verwenden. Diese Haken sind NUR
zur Befestigung des Fahrzeugs beim Transport vor-

gesehen. Falls sie zum Abschleppen verwendet wer-
den, können die Stoßfänger beschädigt werden.

RADKARREN

16EGIX-027

aas«

SÄ,

Wik,

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
6 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности